Ihr wollt euch einmal im Leben wie Prinzessin und Prinz in einem Disney-Märchen fühlen? 🤴👸 Dann seid ihr hier genau richtig. Okay, okay, wir haben vielleicht keine sprechenden Tiere und verzauberte Kutschen im Angebot, 🦄 aber Leute, was wir haben, ist der Wiener Walzer – und das ist fast genauso gut, versprochen!
Der Wiener Walzer hat seinen Ursprung bereits im 18. Jahrhundert und ist damit älter als wir alle zusammen. Aber lasst euch davon nicht abschrecken, er ist immer noch hip und trendy! Ihr fragt euch, was den Wiener Walzer so besonders macht? Nun, er wird auch als schneller Walzer bezeichnet. Mit seinem flotten Tempo könnt ihr beim Tanzen schwungvoll über die Fläche schweben und euch wie ein echtes Königspaar fühlen. 👑
Und wo könntet ihr diesen spektakulären Tanz am besten präsentieren? Natürlich auf eurer Hochzeit! Der Wiener Walzer ist der Rolls Royce der Hochzeitstänze – elegant, anmutig und mit einem Hauch von Tradition. In diesem Artikel werden wir euch den Grundschritt des Wiener Walzers beibringen, euch die schönsten Figuren für euren Hochzeitstanz vorstellen und natürlich eine Playlist mit den schönsten Songs für euren Eröffnungswalzer liefern. 👰
Warum der Wiener Walzer eine gute Wahl ist? Na, hör mal, wir reden hier über den ultimativen Hochzeitstanz-Klassiker! Früher war das wie eine ungeschriebene Regel: Du heiratest, du tanzt Wiener Walzer. Punkt. 🥇 Aber hey, auch heute ist der Wiener Walzer immer noch der Champ unter den Hochzeitstänzen. Und das hat gute Gründe!
Kein Tanz strahlt so viel Stil und Eleganz aus wie der gute alte Wiener Walzer. Der hat diesen gewissen Zauber eines Opernballs, wisst ihr?
🎶 Und die Musik! Es gibt eine ganze Schatzkiste voller wunderschöner Wiener-Walzer-Hochzeitslieder. Von klassischer Orchestermusik bis hin zu modernen Love-Popsongs – da ist wirklich für jeden was dabei.
Aber das Beste ist: Selbst wenn ihr zwei linke Füße habt, ist der Wiener Walzer etwas für euch! Mit ‘ner guten Anleitung und ein paar Runden Übung könnt ihr den Wiener-Walzer-Grundschritt im Schlaf. Glaubt uns, ihr werdet schneller zum Walzer-Königspaar als ihr “Hochzeitstorte” sagen könnt! 🎂
Beim Wiener Walzer gibt es einen Leader und einen Follower. Traditionell führt der Bräutigam und die Braut folgt ihm. Wenn ihr ein gleichgeschlechtliches oder non-binäres Paar seid oder einfach keine Lust auf Traditionen habt, könnt ihr freiwählen, wer welche Rolle übernimmt. Beim Tanzen arbeitet ihr als Team zusammen und jede Rolle ist gleich wichtig!
Also, eure königlichen Hoheiten! Bereit, den Wiener Walzer zu rocken? Den Wiener-Walzer-Grundschritt gibt es in zwei Varianten – im schwungvollen Dreischritt-System oder in der entspannten Pendel-Variante, die besonders für Anfänger perfekt ist. Hier bewegt ihr euch von einem Bein auf das andere und lasst euer freies Bein immer wie ein Pendel nachschwingen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive schicker Infografik lernt ihr im Nullkommanix den Pendel-Grundschritt.
Rechter Fuß geht einen Schritt zur Seite
Linker Fuß pendelt locker hinterher (nicht draufstellen)
Linker Fuß geht einen Schritt zur Seite
Rechter Fuß pendelt locker hinterher (nicht draufstellen)
Linker Fuß geht einen Schritt zur Seite
Rechter Fuß pendelt locker hinterher (nicht draufstellen)
Rechter Fuß geht einen Schritt zur Seite
Linker Fuß pendelt locker hinterher (nicht draufstellen)
Anzahl der Schritte: 4
Rhythmus: 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 (jeweils drei Zählzeiten für einen Schritt und das Nachpendeln)
Ihr habt den Grundschritt drauf? Super! Jetzt stellt ihr euch die Frage: Welche Moves sollen wir für unseren Hochzeitstanz noch lernen? Kein Problem, in diesem Video zeigen euch Josi und Julian einige besonders romantische Wiener-Walzer-Figuren für euren Eröffnungstanz.
Das Beste daran? Alle Figuren sind so ausgewählt, dass sie nicht nur einfach zu lernen sind, sondern auch mit dem Brautkleid wunderbar funktionieren. Also, lasst euch von unseren Wiener-Walzer-Tipps verzaubern und macht euren Hochzeitstanz zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIhr seid motiviert eure Hochzeitsgäste richtig zu beeindrucken? Wir haben einen speziellen Wiener Walzer Hochzeitskurs für euch entwickelt mit Beispiel-Choreografien für euren ersten Tanz als frisch Vermählte!
Wer hat eigentlich behauptet, dass der Wiener Walzer nur was für die Klassik-Fans ist? Unsere Hochzeits-Playlists sind genauso bunt gemischt wie eure Gästeliste! Da gibt’s alles – von Oldies, bei denen Omi sofort die Tanzschuhe auspackt👵, bis hin zu den neuesten Hits, die euch garantiert auf die Tanzfläche ziehen. 🔥
Ihr seid unsicher, ob zu eurem Song ein Wiener Walzer passt? Schreibt uns eine Mail an kontakt@dancebuddy.de und unsere Tanzlehrer*innen helfen euch bei der Auswahl des richtigen Tanzes. Wir haben auch tolle Hochzeitstanzkurse für Discofox und Langsamen Walzer im Angebot.
Es ist bereits in deinem dancebuddy-Abo enthalten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen