Discofox passt auf fast jede Musik und ist leicht zu lernen. Gerade Brautpaare, die auf der Suche nach einem modernen Hochzeitstanz sind, entscheiden sich deshalb immer öfter für den Discofox!
Ihr überlegt auch, ob Discofox etwas für euren Eröffnungstanz bei der Hochzeit sein könnte? Dann stellt ihr euch bestimmt die folgenden Fragen:
- Welche Musikrichtungen und Discofox-Lieder sind für den Hochzeitstanz geeignet?
- Wir haben ein schönes Hochzeitslied gefunden – kann man darauf Discofox tanzen?
- Wie geht der Discofox-Grundschritt und welche Discofox-Figuren sind für den Hochzeitstanz geeignet?
- Wie können wir bis zu unserer Hochzeit schnell und einfach tanzen lernen?
Wir kennen all diese Fragen, denn sie werden uns von unseren Kursteilnehmern immer wieder gestellt. In diesem Artikel bekommt ihr alle Antworten UND wir haben zusätzlich ein paar hilfreiche Videos und Tipps für euch vorbereitet.
Also, los geht’s:
Warum ist Discofox die perfekte Wahl für einen modernen Hochzeitstanz?
Der Hochzeitstermin steht, die Location ist gebucht, die Gäste sind eingeladen und somit ist schon ein Großteil der Planungen für den „schönsten Tag im Leben“ abgeschlossen… Bleibt noch: der Hochzeitstanz – der für die meisten Paare wohl wichtigste Tanz ihrer gemeinsamen Beziehung.
Zugegeben, der Discofox mag als Party-Dauerbrenner vielleicht nicht sofort den Anschein machen, als sei er für einen solch besonderen Anlass geeignet, doch der Schein trügt! So ist gerade der Discofox mit seinem vergleichsweise einfachen Grundschritt perfekt dafür geeignet, auch in einer kurzen Vorbereitungszeit eine klasse Performance auf die Tanzfläche zu bringen. Schließlich habt ihr in euren Hochzeitsvorbereitungen noch genug andere Themen, denen ihr euch widmen müsst.
Mit einem Discofox-(Crash-)Kurs habt ihr nicht nur den Grundschritt, sondern auch ein paar Figuren im Handumdrehen gelernt. Denn auch damit kann sich der Discofox gegenüber seiner anderen Hochzeitstanz-Konkurrenten behaupten: Viele Figuren sind ebenso einfach wie der Grundschritt und dennoch äußerst wirkungsvoll, sodass Freunde und Familie beeindruckt sein werden. – einen Llambi müsst ihr an eurem wichtigen Tag ohnehin nicht überzeugen!
Hier kommen ein paar gute Gründe, warum Discofox perfekt als Hochzeitstanz geeignet ist:
- Während beim klassischen Hochzeitswalzer so manche Hochzeitslocation platztechnisch an ihre Grenzen gerät, lässt sich der Discofox nahezu überall tanzen. Je nach Gusto ist es euch überlassen, ob ihr den Grundschritt kleiner oder größer austanzt und auch eure Wahl der Figuren lässt sich an das vorhandene Platzangebot anpassen.
- Aber nicht nur daran: Ebenso sollte das Outfit beim Hochzeitstanz berücksichtigt werden. Der Discofox bietet mit seinem vielfältigen Figuren-Repertoire für alle Outfits passende Alternativen.
- Solltet ihr euch nun Gedanken um das Thema „Musik“ machen und euch zunächst nur der Pur-Party-Hitmix oder DJ Ötzi im Zusammenhang mit Discofox einfallen, können wir euch auch hier beruhigen: Discofox lässt sich beinahe auf jeden Song tanzen, sei es romantisch, rockig, poppig oder eben ein echter Partysong. Perfekt, um im Anschluss an euren Moment den Rest der Hochzeitsgesellschaft auf die Tanzfläche zu holen und in eine unvergessliche Nacht zu starten!
Welche Musikrichtungen eignen sich für den Discofox?
Wie bereits oben beschrieben eignet sich der Discofox für wirklich viele Musik- und Stilrichtungen. Wir haben euch nur beispielhaft einige Songs für unterschiedliche Geschmäcker rausgesucht. Vielleicht ist hier ja schon etwas Passendes für euch dabei?!
Moderne Discofox-Lieder für den Hochzeitstanzt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Take You Dancin – Jason Derulo
- Senorita – Shawn Mendes, Camila Cabello
- She will be Loved – Maroon 5
- Holy – Justin Bieber, Chance the Rapper
- Dance Monkey – Tones And I
- OK Not to be OK – Marshmelli, Demi Lovato
- Bad Guy – Billie Eilish
- Auf uns – Andreas Bourani
- Shut up and Dance – Walk the Moon
- Hot2Touch – Felix Jaehn, Hight, Alex Aiono
Moderne Discofox-Lieder für den Hochzeitstanzt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Take You Dancin – Jason Derulo
- Senorita – Shawn Mendes, Camila Cabello
- She will be Loved – Maroon 5
- Holy – Justin Bieber, Chance the Rapper
- Dance Monkey – Tones And I
- OK Not to be OK – Marshmelli, Demi Lovato
- Bad Guy – Billie Eilish
- Auf uns – Andreas Bourani
- Shut up and Dance – Walk the Moon
- Hot2Touch – Felix Jaehn, Hight, Alex Aiono
Ihr habt bereits ein Hochzeitslied und seid euch nicht sicher, ob es sich für euren Hochzeitstanz eignet?
Für diesen Fall bieten wir von dancebuddy.de euch einen ganz besonderen Service an: Schickt uns einfach unter dancebuddy@kontakt.de welchen Song ihr euch ausgesucht habt. Wir beraten euch gerne, ob dieser Song sich für einen Discofox eignet und was ihr dabei womöglich beachten solltet.
Der Discofox-Grundschritt einfach erklärt!
So viel sei verraten: Der Discofox-Grundschritt basiert lediglich auf drei Bewegungen und ist damit so easy, dass ihr selbst mit ganz kurzer Vorbereitung einen klasse Hochzeitstanz hinbekommt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die schönsten Discofox-Figuren für den Hochzeitstanz
Figuren können euren Hochzeitstanz noch etwas aufpeppen. Mit dem Grundschritt habt ihr schon einmal eine wichtige Basis geschaffen. Schöner ist es jedoch, wenn ihr euren Zuschauern durch ein paar Figuren während euren rund 3 Minuten Hochzeitstanz noch etwas Abwechslung bieten könnt. Dafür gibt es im Discofox viele Varianten, die effektvoll sind und sich auch für jede Art von Kleid und Anzug eignen:
Das Damensolo
Das Damensolo ist wohl der Klassiker unter den Discofox-Figuren und perfekt für Anfänger: Dabei dreht sich der Follower unter dem linken Arm des Leaders um 180 Grad durch, während der Leader im Grundschritt bleibt.
Eingeleitet wird die Drehung beispielsweise nach einem halben Grundschritt, indem der Leader den linken Arm, der Follower den rechten Arm hebt und so ein Dach entsteht, durch das der Follower durchdrehen kann. Die andere Hand wird gelöst.
Hinweg und Rückweg der Drehung entspricht jeweils einem „Eins-Zwei-Tipp“, sodass Leader und Follower wieder in der Ausgangshaltung ankommen und mit dem Grundschritt weiter tanzen können.
Schaut euch gerne Expressvideos zur Figur an. Hier erklären wir euch das Damensolo in nur 95 Sekunden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie ihr schnell und einfach tanzen lernt – die perfekte Vorbereitung für euren Hochzeitstanz
Ihr habt noch nie getanzt und nicht mehr viel Zeit bis zum großen Tag? Gerade dann ist der Discofox genau das richtige für euren Hochzeitstanz.
Durch den recht einfachen Grundschritt, auf dem auch ein Großteil der Figuren basieren, habt ihr im Handumdrehen eure Choreographie für euren Hochzeitstanz erstellt und werdet Freunde und Familie begeistern.
Wir von dancebuddy helfen euch gerne mit unseren kostenlosen Express-Kursen und Figurenvideos auf unserem Youtube-Kanal dabei. Klickt euch einfach durch und startet das schönste Hobby zu Zweit – Tanzen! Ausführlichere Erklärungen bekommt ihr in unserem Hochzeitskurs-Paket.
Ihr braucht lediglich euer Wohnzimmer, Internet und ein Medium auf dem ihr unsere dancebuddys gut erkennen könnt und schon kann es losgehen!
Mit dancebuddy müsst ihr keine offiziellen Starttermine für Kurse abwarten oder euch nach festen Trainingszeiten ausrichten. Unsere dancebuddys stehen euch on demand als Online-Tutorial zur Verfügung und ihr könnt nachts oder absolut last-Minute, am Morgen vor der Hochzeit euren Kurs starten. Also: Los geht`s!
Discofox Bundle Überschrift
Solltet ihr nach eurer Hochzeit Blut geleckt haben und weitere Figuren kennenlernen wollen, bieten wir in unserem Kursportal diverse Aufbaumodule an, in denen ihr eine Vielzahl an Figuren lernt und schon bald zu echten Discofox-Profis werdet.
3 Tipps für einen unvergesslichen Hochzeitstanz!
Wenn ihr den Grundschritt und vielleicht sogar ein, zwei Figuren gelernt habt, ist schon ein großer Schritt zum Discofox-Hochzeitstanz getan. Damit ihr diesen besonderen Moment jedoch perfekt macht, haben wir von dancebuddy noch 3 einfache Tipps und Tricks für euch, die den Discofox-Hochzeitstanz unvergesslich machen:
Tipp Nr. 1: Das Intro
Jede/r der schon einmal Let`s Dance geschaut hat weiß, dass zu jeder guten Performance auch ein stimmiges Intro gehört. Lasst euch also Zeit, um auf der Tanzfläche anzukommen, genießt euren großen Moment und gebt auch euren Hochzeitsgästen die Möglichkeit, sich auf euren besonderen Tanz einzustellen. Hierzu könnt ihr beispielsweise ganz verliebt aufeinander zugehen, euch zu Beginn einen Kuss geben oder euch umarmen, etwas zu Musik schunkeln, oder, oder, oder… Eurer Fantasie sind hier absolut keine Grenzen gesetzt! Wichtig ist lediglich, dass ihr authentisch bleibt und euch bei allem was ihr tut wohlfühlt, dann könnt ihr nichts falsch machen.
PS: Sollte eine/r von euch ein bekennender Tanzmuffel sein, könnt ihr durch ein ausschweifendes Intro ganz elegant ein bisschen Zeit schinden und die tatsächliche Performance verkürzen.
Tipp Nr. 2: Emotionen
Natürlich! Wohl kaum ein Tag in eurem Leben wird so emotional sein wie der Hochzeitstag. Dementsprechend sollten auch in eurem Hochzeitstanz die Emotionen nicht zu kurz kommen. Auch hier gilt: Bleibt euch treu! Alles kann, nichts muss! Natürlich ist es besonders mitreißend und rührend, wenn ein zwei Tränchen kullern. So etwas kann und sollte man aber nicht planen… Was wir an dieser Stelle meinen sind eher Emotionen, die ihr durch eure Präsenz und eure Gesten beim Publikum erzeugt. Es ist euer großer Tag, euer Fest der Liebe, also zeigt das auch… Nehmt euch zum Beispiel in ruhigeren Liedphasen in den Arm, gebt euch einen Kuss oder lächelt euch einfach nur an. Das gibt euch nicht nur ein gutes Gefühl, sondern lässt den Hochzeitstanz auch zum tatsächlichen Hochzeitstanz werden.
Tipp Nr. 3: Das Anschlusslied
Klassischerweise ist der Hochzeitstanz gleichzeitig die Eröffnung der Tanzfläche für eure Hochzeitsgäste. Dementsprechend solltet ihr euch schon vorher Gedanken machen, welches Lied sich als Anschlusslied eignet und gut bei eurer Hochzeitsgesellschaft ankommt. Die Abfolge solltet ihr dann unbedingt mit eurem DJ absprechen oder eure Playlist entsprechend anpassen.
Es empfiehlt sich außerdem, dass ihr als Hochzeitspaar vorher besprecht, wen ihr nach eurem gemeinsamen Tanz jeweils auf die Tanzfläche holt, um diese mit weiteren Hochzeitsgästen zu füllen. Schließlich soll ja jetzt noch eine unvergessliche Partynacht folgen.